5 kreative Ideen für natürliche Hochzeitsdeko mit Trockenblumen - Zauberwerk

5 kreative Ideen für natürliche Hochzeitsdeko mit Trockenblumen

Trockenblumen sind längst mehr als nur ein Trend – sie sind ein Statement für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz.

Gerade für Hochzeiten sind sie die perfekte Wahl, denn sie bleiben lange schön, schaffen eine warme Atmosphäre und lassen sich vielseitig einsetzen. In diesem Beitrag stellen wir dir fünf kreative Ideen vor, wie du Trockenblumen in deine Hochzeitsdeko integrieren kannst.


1. Tischdeko mit Trockenblumen

Kleine Vasen mit Pampasgras, Lagurus oder Ruscus bringen Eleganz auf die Hochzeitstafel. Sie wirken romantisch, passen zu jeder Farbpalette und können den Gästen sogar als Erinnerung mitgegeben werden.


2. Kränze für Wand- und Stuhldeko

Trockenblumenkränze sind vielseitig einsetzbar – als Hintergrund für Fotos, als Stuhlschmuck oder als romantische Wanddeko. Sie lassen sich nach der Feier sogar weiterverwenden.


3. Brautstrauß mit Trockenblumen

Immer beliebter sind Brautstrräuße, die aus Trockenblumen gefertigt werden. Sie sind langlebig, individuell gestaltbar und bleiben als Erinnerungsstück für viele Jahre erhalten.


4. Gastgeschenke mit Trockenblumen verzieren

Ob kleine Gläser, Karten oder dein persönliches Geldgeschenk – Trockenblumen machen jedes Präsent einzigartig. Besonders praktisch: Unsere kleinen Holzbrettchen mit Reagenzglas sind die ideale Basis, um Geldscheine stilvoll zu überreichen.


5. Candy Bar & Buffet dekorieren

Auch an der Candy Bar oder beim Buffet sorgen Trockenblumen für ein harmonisches Bild. Dezente Stränge oder kleine Bundles verleihen jedem Tisch Wärme und Eleganz.


Fazit:

Trockenblumen sind die perfekte Wahl für alle, die auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit setzen. Sie verbinden Stil mit Beständigkeit und geben Ihrer Hochzeit einen einzigartigen Rahmen.


👉 Entdecke hier unsere Hochzeits-Geschenkideen im Zauberwerk-Shop.

Weitere Infos findest du hier: Homepage

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.